NATURKRAFT TANZKRAFT – INTERAKTION MIT WILDER LANDSCHAFT
Die Hagenbachklamm in St. Andrä-Wördern ist ein Produkt aus Fliehkraft, Fließkraft und Gravitation, ein Produkt der Kräfte der Natur. Einmal mäandernd, einmal die Sandsteinwände anreißend, plätschert die meiste Zeit ein kleines Gewässer durch die Klamm. Es ist eine einzigartige Landschaft.
Im Rahmen einer Tanzperformance gilt es, die von Naturkräften geformte Hagenbachklamm mit den Körpern der TänzerInnen in Resonanz zu bringen. Der Tanz ist ein Spiegel an Stille, an Wildheit und Langsamkeit, ein Echo der menschlichen Zentrifugal- und Zentripetalkräfte. Er ist die Verkörperung und Erweiterung der natürlichen Gegebenheiten, ein sich wiederholender Rhythmus von Zusammenziehen und Auseinanderdehnen, Begegnung, Berührung und Loslassen. Wir arbeiten mit choreografischem, wiedererkennbarem Material, zeitgenössischem Bewegungsvokabular, mit Partnerelementen und der Kunst der Improvisation.
Konzept & Choreografie Sabine Parzer
Performance Christian Lechner, Sabine Parzer, Sabine Müller, Sabrina Huth und Veronika Brandt
Fotografie Nadja Meister
Video & Editing Krisztina Kerekes
Premiere
Presse https://2016.viertelfestival-noe.at/de/naturkraft-tanzkraft/
Mit freundlicher Unterstützung von Viertelfestival Niederösterreich und Marktgemeinde St. Andrä Wördern.
